Die legendären Trikots der Tour de France

Jedes Jahr Ende Juni richtet sich der Blick der Radsportwelt auf das bedeutendste Rennen des Kalenders: die Tour de France. Als ältestes und meistverfolgtes Etappenrennen der Welt fesselt es Millionen von Fans mit dramatischen Geschichten, packenden Duellen und legendären Siegen, die sich in den Farben der berühmten Trikots widerspiegeln.

Nach drei Wochen intensiver Wettkämpfe ist das Gelbe Trikot des Gesamtsiegers die höchste und begehrteste Auszeichnung. Doch die Faszination der Tour liegt auch darin, dass Tag für Tag um weitere Trikots gekämpft wird, die für Spitzenleistungen in verschiedenen Disziplinen oder Altersklassen stehen. Das Grüne Trikot wird an den Fahrer mit den meisten Punkten in der Sprintwertung vergeben. Das Gepunktete Trikot – weiß mit roten Punkten – gehört dem „König der Berge“, dem erfolgreichsten Fahrer in der Bergwertung. Und das Weiße Trikot tragen die besten Nachwuchsfahrer unter 25 Jahren, die in der Gesamtwertung vorn liegen.

Wir als Hersteller von Radsportbekleidung haben weniger die Farben oder das Klassement im Blick – vielmehr faszinieren uns die spannenden Sprintduelle, in denen das Team Alpecin-Deceuninck in unserem Trikot um Etappensiege kämpft. 2023 holte sich Jasper Philipsen das Grüne Trikot und unterstrich damit eindrucksvoll seine Stellung als einer der weltbesten Sprinter. Schon 2021 sorgte Mathieu van der Poel für unvergessliche Momente: Nach einem verhaltenen Auftakt gewann er die zweite Etappe und trug mehrere Tage das Gelbe Trikot.

Apropos Tour-Trikots und Team Alpecin-Deceuninck: Eine weitere Tradition darf nicht unerwähnt bleiben. An einem der Ruhetage fahren die Fahrer des belgischen Teams seit einigen Jahren in Retro-Trikots. Inspiriert von den Farben eines der Teams des legendären Raymond Poulidor, dem Großvater von Mathieu van der Poel. Diese besonderen Trikots sind auch in unserem Onlineshop erhältlich. Der Erlös aus ihrem Verkauf wird für wohltätige Zwecke gespendet und unterstützt Projekte, die Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Lebensverhältnissen die Möglichkeit geben, Sport zu treiben und aktiv zu bleiben.

Auch bei der diesjährigen Tour wird diese schöne Tradition fortgeführt: Am Ruhetag wird das Team Alpecin-Deceuninck in neuen, ungewohnten Farben unterwegs sein. Wie genau die diesjährige Hommage an Raymond Poulidor aussehen wird? Das bleibt vorerst unser Geheimnis – nur eines ist sicher: Es wird eine komplett neue Farbkombination sein.