Customer Stories: Einfach mal was anderes

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Das Moonglu Race Team stammt aus North Yorkshire in Großbritannien. Mit ihrem auffälligen Team-Design möchte die Mannschaft ein bisschen Spaß und Farbe in die britische Rennszene bringen. Dies ist ihre Geschichte.

Einfach mal was anderes

In den letzten zehn Jahren war die nördliche Grafschaft Yorkshire Vorreiter bei der Ausrichtung großer Radsportveranstaltungen im Vereinigten Königreich. Seit einiger Zeit gilt sie als Drehscheibe für den Breitensport. Der Grand Depart der Tour de France im Jahr 2014 war ein großer Erfolg und führte zu mehreren Ausgaben der Tour de Yorkshire (2015 bis 2019). Die gleiche Region war auch bereits Gastgeber der UCI-Straßenradweltmeisterschaften 2019 in Harrogate, nur 15 Meilen (25 km) nördlich von Leeds.

Weitere 15 Meilen nördlich von Harrogate befindet sich Ripon, die Heimat des Moonglu Race Teams. Die Mannschaft aus nur sechs Fahrern unter der Leitung von Ben Mewes, überlegte sich, 2024 und darüber hinaus ein wenig Farbe und Spaß in die britische Straßenrennszene zu bringen. Ben berichtet über die Ursprünge des Teams und darüber, wie sie zu ihrem einzigartigen neuen Design kamen.

"Das Rennteam debütierte 2022 und ist im Grunde ein Ableger des Moonglu Cycling Club (so genannt, weil er vom Moonglu Independent Bike Shop in Ripon unterstützt wird). Der Radsportclub wurde 2016 gegründet und hat heute über 200 Mitglieder. Den Ursprung legten aber bereits im Jahr 2009 ein paar Freunde, die am Donnerstagabend nach der Arbeit immer eine lockere Radtour machten. Das Rennteam war die Idee von Clubmitglied Roger Clarke, der jungen Fahrern aus dem Club den Einstieg in den Rennsport ermöglichen wollte. In dieser Saison wird das Moonglu Race Team auf dem höchstmöglichen Niveau in der britischen Straßenrennszene antreten und sich bei den nationalen britischen Meisterschaften mit den Profis der UCI WorldTeams messen. Wir sind eigentlich immer noch ein lokales Vereinsteam, das hofft, bei den größten Rennen des Landes ganz vorne mit dabei zu sein. Also eine echte Underdog-Geschichte", so Ben.

Nach dem auffälligen rosa Design und seinen Ursprüngen gefragt, lacht Ben: "Das ist eine lange Geschichte. Im Grunde wollten wir uns nur von der Menge abheben, anders sein und insgesamt etwas Spaß in ein Umfeld bringen, das sich selbst allzu oft ein wenig zu ernst nimmt."

Das ursprüngliche Trikot von 2022 war blau-weiß und hatte ein markantes "M" auf dem Trikot. Obwohl das Team der Meinung war, dass es sehr auffällig war, erkannte es, dass es im Peloton kaum zu sehen war. In der Unschärfe eines mit hoher Geschwindigkeit fahrenden Feldes war es schwierig, die Teamkollegen zu lokalisieren, so dass man darüber nachdachte, auf ein auffälligeres Design zu wechseln. Auf die gleiche Herausforderung stieß man auch in der Verpflegungszone, wo es den eigenen Teamhelfern schwerfiel, die Fahrer zu erkennen. Das Team war der Meinung, dass sie sich mit diesem Design selbst benachteiligten.

Ben erklärt: "Mit einem Sponsor im Rücken überlegten wir uns auch, wie wir die Sichtbarkeit im Feld verbessern können und darüber, wie wir unseren Partnern mehr Nutzen bringen können. Wir wollten also ein Trikotdesign, das nicht nur innerhalb des Feldes gut sichtbar ist, damit wir uns gegenseitig erkennen, sondern auch, damit die Zuschauer uns leicht finden und unsere Fortschritte im Rennen verfolgen können."

"Wir waren uns sicher, dass es etwas Leuchtendes sein sollte, vielleicht Neon oder fluoreszierend, vielleicht orange, aber wir hatten kein klares Designkonzept im Kopf.", fuhr Ben fort. "Das Kalas-Designteam war sehr hilfreich, als wir verschiedene Konzepte durchspielten. Eine große Herausforderung bestand darin, ein klares neues Design zu entwerfen, das sowohl die gewünschte Sichtbarkeit bietet als auch eine visuelle Verbindung zum alten Design herstellt, um eine Art natürliche Entwicklung zu zeigen."

Das ursprüngliche blaue Renntrikot des Teams hatte ein sehr auffälliges "M" auf der Brust und war als Designidee sehr effektiv. Doch so sehr sie dieses Designelement auch liebten, es nahm auf der Vorderseite des Trikots viel Platz ein. Ein wertvoller Platz, den sie mit ihren Sponsoren teilen wollten. Letztendlich platzierten wir dieses Muster auf die Seitenflächen der Trikots. So konnte die Verbindung zwischen dem neuen und dem alten Design hergestellt werden.

Im Jahr 2023 fuhr das Team in Belgien und ließ sich dort von den Trikotdesigns anderer Teams inspirieren. Aber es fiel ihnen immer noch schwer, genau zu definieren, was sie wollten. Bis einer der Fahrer sich den Helm seiner Freundin auslieh und im Rennen trug. Seine Freundin fuhr damals für das Frauenteam EF Education-TIBCO-SVB und besaß einen auffälligen hellrosa Helm. Dieser Helm leuchtete regelrecht im Peloton. Die Entscheidung war getroffen. Bald darauf einigte man sich auf ein kräftiges Pink als Grundfarbe für die Trikots und es wurden verschiedene Designoptionen vorbereitet.

Ben: "Wir konnten uns das kräftige Pink nur schwer vorstellen, also lieferte uns Kalas einige bedruckte Stoffmuster. Dabei handelt es sich um Drucke der verschiedenen Trikotdesigns, jeweils auf einem quadratischen Stück Trikotstoff, so dass wir die Farben in echt sehen konnten. So ließen sich auch die Größen und Positionen der Sponsorenlogos besser einschätzen. Die fertigen Layouts auf dem Bildschirm waren dann perfekt und wir gaben das Design in Produktion."

Während wir gemeinsam am endgültigen Design arbeiteten, erhielten wir Größenmuster für Trikots und Shorts. Das war wirklich perfekt, denn wir wollten die Passform der PRO-Kollektion mit der der ELITE-Kollektion vergleichen. Wir konnten auch die "Plus"-Größen anprobieren (sechs Zentimeter mehr Länge), was dazu führte, dass sich fast alle von uns für Trägerhosen mit extra langen Beinen entschieden.

Da den Jungs von Moonglu RT Leistung wichtig ist, entschieden wir uns für die PRO-Reihe. "Ich muss zugeben, dass Kalas mit allen großen Marken, die wir bisher ausprobiert haben, mehr als gut mithalten kann", lobt Ben.

Im Rennen fährt das Team Skinsuits, im Training tragen sie alle Razor Kurzarmtrikots, Temps Langarmtrikots, Stratos Westen, Rainex Jacken und Goffrato Trägerhosen mit dem Zoom X Pad. Ben dazu: "Alle Trikots passen perfekt, und wir sind große Fans der längeren Größenoption. Die Goffrato-Trägerhosen sind sehr bequem, und wir lieben vor allem den Zwei-Wege-Reißverschluss an den Westen - der ist Klasse! Außerdem ist uns aufgefallen, dass die Ausrüstung sehr strapazierfähig ist und sich sehr gut waschen lässt. Die Farben sind trotz regelmäßigem Tragen und Waschen leuchtend geblieben."

Das neue Design fällt auf uns sorgt für viele positive Kommentare und Kaufwünsche. Besonders froh ist das Team auch über die unbedachten Vorteile des neuen Designs. Die helle Farbe ist ideal für das Training in der Dunkelheit, was unvermeidlich ist, wenn man im Winter in Großbritannien lebt und trainiert. Durch die bessere Sichtbarkeit fahren alle im Straßenverkehr sicherer. Im Rennen kann sich das Team allerdings nicht mehr im Feld verstecken. Ein weiterer Effekt, den die Mannschaft bei der Entwicklung eines so auffälligen Designs nicht unbedingt berücksichtigt hatte. "Jetzt, wo wir so gut aussehen und so viel Aufmerksamkeit erregen, haben wir uns selbst ein wenig unter Druck gesetzt, gute Leistungen zu erbringen", lacht Ben.

Stories mit ähnlichen Themen

Show more
Customer Stories: Appy Days! Zwei innovative Marken entdecken eine Gemeinsamkeit.

Customer Stories: Appy Days! Zwei innovative Marken entdecken eine Gemeinsamkeit.

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

In unseren Customer Stories geben wir einen spannenden Einblick in die Welt unserer Kunden. Das sind Radsportvereine, kleinere und größere Radfahrgruppen, Veranstaltungen und Unternehmen. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie lieben guten Service und vertrauen auf uns, wenn es um hochwertige Radsportbekleidung geht. Für Wouter Slotegraaf von Cyql war nicht nur exzellenter Service entscheidend – er fand darin auch die Inspiration für eine besondere Zusammenarbeit mit Kalas. Doch wieso beschäftigt sich ein ehemaliger Amateurfußballer eigentlich mit Radsport?

Show more
Customer Stories: Die Police Unity Tour

Customer Stories: Die Police Unity Tour

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Show more
Customer Stories: Durham University Cycling Club

Customer Stories: Durham University Cycling Club

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Show more
Customer Stories: Die spanische Stadt mit viel Leidenschaft fürs Radfahren

Customer Stories: Die spanische Stadt mit viel Leidenschaft fürs Radfahren

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Show more
Customer Stories: Die Jungs in Blau

Customer Stories: Die Jungs in Blau

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Show more
Customer Stories: Martha Maltha

Customer Stories: Martha Maltha

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Show more
Customer Stories: Bike Team Sazovice

Customer Stories: Bike Team Sazovice

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Show more
Customer Stories: Kumij

Customer Stories: Kumij

Individuelles Design
Interview
Customer Stories

Wir als Kalas sind stolz auf unsere vielen Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken. Eines haben sie alle gemeinsam. Sie streben nach Individualität, die sie mit ihrer selbstgestalteten Radsportbekleidung zum Ausdruck bringen. Darunter sind Einzelpersonen, Familien, kleine Gruppen, Vereine, Teams, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und Veranstaltungsorganisatoren.

Show more
Radfahren – die neue Leidenschaft von Taťána Kuchařová

Radfahren – die neue Leidenschaft von Taťána Kuchařová

Interview
Customer Stories

Die Leidenschaft für den Radsport sucht man sich nicht aus, sie wählt einen aus. Sie sucht sich jemanden, saugt ihn in sich auf, und dann ist es schwer, sich von ihr wieder zu befreien. Auch Miss World 2006 Taťána Kuchařová wurde von der Radsportleidenschaft in den Bann gezogen. Im Frühjahr saß sie zum ersten Mal auf einem Rennrad und war sofort von der Magie des Radsports ergriffen. Es ist inspirierend, mit welcher Begeisterung diese angehende Radsportlerin, spricht.

Show more
Maximaler Fahrkomfort – warum nur die beste Polsterung in unsere Fahrradhosen kommt

Maximaler Fahrkomfort – warum nur die beste Polsterung in unsere Fahrradhosen kommt

E-Shop
Individuelles Design

Wenn du lange im Sattel sitzt, ist die richtige Radhose entscheidend. Die Polsterung – oft als "Chamois" oder "Pad" bezeichnet – ist das Herzstück jeder hochwertigen Fahrradhose. Sie reduziert Druck auf empfindliche Stellen, unterstützt die Ergonomie und verhindert unangenehme Reibung. Alle unsere Fahrradhosen mit Polsterung setzen daher auf hochwertige Einsätze von Elastic Interface – dem weltweiten Marktführer in diesem Bereich. Dank innovativer Materialien und jahrelanger Forschung bieten sie dir maximalen Fahrkomfort, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Show more
Wie werden personalisierte Radtrikots hergestellt?

Wie werden personalisierte Radtrikots hergestellt?

Individuelles Design

Hast du dich jemals gefragt, wie du ein eigenes Radtrikot-Design selber gestalten und herstellen lassen kannst? Eigentlich ist es recht einfach individuelle Fahrradbekleidung produzieren zu lassen. Kalas Sportswear ist Hersteller von selbst gestalteten Radtrikots und Radsport Teambekleidung mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Hier teilen wir mit dir alles Wissenswerte über die einzelnen Schritte zur Herstellung individueller Radsportbekleidung.

Show more
Neu in 2024

Neu in 2024

Individuelles Design
News

Unsere Mission ist die ständige Weiterentwicklung und Optimierung unserer Radbekleidung, um den hohen Anforderungen des modernen Radsports gerecht zu werden und gleichzeitig maximalen Komfort zu bieten. Für 2024 wurde unser Sortiment um Offroad FREE RIDE und BMX-Trikots erweitert, unsere Skinsuit-Kollektion ausgebaut und einige Accessoires haben ein Update erhalten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Produkte für die kommende Saison, ihre Verbesserungen und bewährten Eigenschaften.

Show more
Leben für den Radsport

Leben für den Radsport

Interview

Čestmír Kalaš, Gründer von Kalas Sportswear feiert am 8. Mai seinen 80. Geburtstag. In unserem Blog erzählten wir bereits die Geschichte der Marke Kalas in mehreren Beiträgen. Im folgenden Interview steht Čestmír Kalaš selbst im Mittelpunkt - als Radfahrer, Unternehmer und einfacher Mann. Was macht ein achtzigjähriger mit einer großen Leidenschaft für den Radsport heutzutage in seiner Freizeit? Wieviele Kilometer fährt er noch im Jahr? Und was ist seiner Meinung nach der größte Fehltritt in Sachen Fahrradmode?